D.O.P. Utiel-Requena

In der Region Valencia gelegen. Mit einer Fläche von 816 km² ist Requena die größte Gemeinde der Region Valencia und damit auch eine der größten Spaniens. Die Landwirtschaft besteht überwiegend aus Weinanbau.
Requena liegt auf einem Plateau zwischen 550 und 750 Metern über dem Meeresspiegel und ist im Norden und Osten von Bergen umgeben, die 1.000 Meter übersteigen. Es hat ein kontinentales Klima mit mediterranem Einfluss, da es etwa 70 km vom Mittelmeer entfernt ist.
Nachgewiesen ist, dass die Keltiberer bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. in dieser Gegend Weinbau betrieben haben. 

Die Böden sind gut für den Weinanbau geeignet. Sie haben einen geringen Gehalt an organischer Substanz, sind hauptsächlich lehmig-kalkhaltig und haben reichlich Wasser im Unterboden.

KLIMA

Das Gebiet Requena zeichnet sich durch einen kurzen Sommer und einen relativ langen Winter aus. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 13 ° C mit heißen und trockenen Sommern und hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Die Winter sind kalt, erreichen manchmal -15 ° C. Der Niederschlag ist typisch für ein kontinentales Klima mit 350 bis 400 Litern pro Quadratmeter.
 
Diese günstigen klimatischen Bedingungen bedeuten, dass der Weinanbau in Requena relativ einfach nach ökologischen Kriterien durchgeführt werden kann. Auch im Vergleich zu anderen Gebieten, in denen klimatische Bedingungen – insbesondere Feuchtigkeit – große Herausforderungen darstellen.

UNSERE REBSORTEN

Wein:

Die DOP Utiel-Requena liegt im Hinterland von Valencia. Wein wird Hergestellt aus Trauben von Weinbergen, die 700 Meter über dem Meeresspiegel liegen. Dort herrscht ein kontinentales Klima, dass durch die Nähe zur Küste von einem sehr ausgeprägten mediterranen Temperaturkontrast gekennzeichnet ist.
Ihre Spezialität sind Weine aus der einheimischen roten Rebsorte Bobal, die auf über 80 % der Anbaufläche steht. Besonders Weine aus sehr alten Reben können dabei kraftvoll und strukturiert ausfallen. Auf diese Weise entstehen kraftvolle, zugleich aber subtile Weine, die derzeit noch ein wenig unterhalb des Radars laufen.
Die Bobal-Rebe wird in Utiel-Requena bereits seit langer Zeit angebaut und gehört zu den ältesten der Region. Nur langsam beginnt sich in der DOP Utiel-Requena das Bewusstsein zu entwickeln, dass man hier einen besonderen Schatz besitzt, den andere Regionen nicht haben. 
Für den Bioanbau bestehen durch das weitgehende Fehlen klimabedingter Rebkrankheiten günstige Bedingungen.
 
Außerdem werden aber auch eine Vielzahl von internationalen Rebsorten wie Chardonnay und Cabernet Sauvignon angebaut.
 

Cava:

Zur Herstellung des hochwertigen Cavas werden die Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Macabeo für weißen Cava verwendet, sowie Garnacha und Monastrell für Rosé.
Die Erfahrung hat gezeigt dass die Rebsorte Chardonnay perfekt zu den Anbaubedingungen Requenas passt. Aus diesem Grund hat der Cava aus Requena, den wir anbieten, einen grossen Anteil Chardonnay.